Archiv

Nationalitäten profitieren von einer Befreiung von K-ETA bis 2025

Im Rahmen der Initiative "Visit Korea Year", die von 2023 bis 2024 läuft, hat Südkorea beschlossen, 22 Nationalitäten, darunter auch Frankreich, vorübergehend von der Pflicht zur Vorlage des K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization) für die Einreise in das Land einführen. Diese Maßnahme, die vom 1. April 2023 bis zum 31. Dezember 2024 gilt, soll den Tourismus und den kulturellen Austausch fördern und so Geschäftsreisen und die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen erleichtern. Die Bürger der betroffenen Länder können so ihren Aufenthalt in Südkorea genießen, ohne die Formalitäten für die elektronische Reisegenehmigung erfüllen zu müssen.

Befreiung von K-ETA bis 2025: ein neuer Trumpf für Reisende

Südkorea kündigte kürzlich eine vorübergehende Befreiung für den K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization), die bis zum Jahr Dezember 2025 für 22 Länder und Regionen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Initiative namens "Visit Korea Year (2023-2024)"mit dem Ziel, die touristischen Attraktionen des Landes zu fördern. So können die Bürger dieser Länder Südkorea besuchen, ohne eine elektronische Reisegenehmigung einholen zu müssen, wodurch die Einreise nach Südkorea erheblich vereinfacht wird.

Nationalitäten, die von der Befreiung betroffen sind

Die Liste der Länder, für die diese Ausnahmeregelung gilt, umfasst eine Mischung aus europäische Nationen und anderen Regionen der Welt. In der Tat sind Reisende aus Ländern wie Deutschland, Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Dänemark, Spanien, die Vereinigten Staaten, Finnland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Macau, Neuseeland, Norwegen, die Niederlande, Polen, das Vereinigte Königreich, Singapur, Schweden und Taiwan können ohne K-ETA nach Südkorea reisen.

Aufenthaltsbedingungen für Reisende

Die südkoreanischen Behörden stellen klar, dass diese Ausnahme vor allem auf Touristenreisenzu Angelegenheiten und die Teilnahme an kulturellen oder geschäftlichen Veranstaltungen. Daher können sich Bürger dieser 22 Nationalitäten in Südkorea aufhalten, ohne eine K-ETA Zulassung für einen Zeitraum, der von ihrer Staatsangehörigkeit abhängt. EU-Bürger dürfen sich zum Beispiel bis zu 90 Tage auf südkoreanischem Boden, ohne das Verfahren zur Erlangung eines K-ETA durchlaufen zu müssen.

Auswirkungen auf bereits eingereichte K-ETA-Anträge

Für diejenigen, die bereits einen Antrag auf K-ETA gestellt haben und deren Reise bevorsteht, ist es wichtig zu wissen, dass genehmigte Anträge weiterhin gültig sind. Auch wenn die neuen Ausnahmeregelungen nun in Kraft sind, bleiben bereits ausgestellte K-ETAs bis zu ihrem Ablaufdatum gültig. Reisende können ihre Genehmigungen also bis zu diesem Ablaufdatum nutzen, obwohl keine Rückerstattung für diejenigen vorgesehen ist, die bereits einen Antrag gestellt haben.

Die Stärkung der Besuche durch die Freistellung

Diese Entscheidung, während dieser Zeit keine K-ETA zu verlangen, soll den Sektor dynamisieren. touristisch in Südkorea. Durch die Integration von mehr internationalen Besuchern hofft das Land nicht nur, sein Image auf der Weltbühne zu stärken, sondern auch seine lokale Wirtschaft durch den Zustrom von Touristen anzukurbeln. Kulturelle, künstlerische und wirtschaftliche Aktivitäten werden zweifellos von der Lockerung der Einreisebestimmungen profitieren.

Nützliche Links für weitere Informationen

Für diejenigen, die ihr Wissen über den K-ETA und ihre Anforderungen, hier einige Links nützlich : K-ETA-Portal, Informationen für französische Staatsbürgerund Details zur Befreiung von K-ETA.

Die gesammelten Informationen über den K-ETA-Portal ermöglichen es auch, sich über bevorstehende regulatorische Änderungen, die sich auf Reisende auswirken könnten, auf dem Laufenden zu halten nach Januar 2025.

Nationalitäten, die von der K-ETA-Befreiung profitieren

Nationalität Details zur Befreiung
Deutschland Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Australien Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Frankreich Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Vereinigte Staaten Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Japan Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Vereinigtes Königreich Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Kanada Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Belgien Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Schweden Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.
Singapur Befreiung von K-ETA bis zu 90 Tage.