{"id":1997,"date":"2025-04-18T14:10:27","date_gmt":"2025-04-18T12:10:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.keta.ne.kr\/article\/la-coree-du-sud-facilite-la-procedure-de-demande-de-k-eta\/"},"modified":"2025-04-18T14:10:27","modified_gmt":"2025-04-18T12:10:27","slug":"la-coree-du-sud-facilite-la-procedure-de-demande-de-k-eta","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.keta.ne.kr\/de\/artikel\/sudkorea-erleichtert-das-antragsverfahren-fur-k-eta\/","title":{"rendered":"S\u00fcdkorea erleichtert das Antragsverfahren f\u00fcr K-ETAs"},"content":{"rendered":"
Die S\u00fcdkorea<\/strong>Die EU ist bestrebt, ihren Sektor zu f\u00f6rdern. touristisch<\/strong> und mehr Besucher anzulocken, hat Ma\u00dfnahmen zur Vereinfachung des Verfahrens f\u00fcr die Beantragung von K-ETA<\/strong> (Korea Electronic Travel Authorization). Diese elektronische Reisegenehmigung erm\u00f6glicht einer gr\u00f6\u00dferen Anzahl von Touristen die visumfreie Einreise nach Korea und sorgt so f\u00fcr ein reibungsloseres und leichter zug\u00e4ngliches Reiseerlebnis. Zu den neuen Initiativen geh\u00f6ren die Erweiterung der unterst\u00fctzten Sprachen und die Verbesserung der Dienstleistungen, um Reisende aus der ganzen Welt willkommen zu hei\u00dfen.<\/p>\n\n
Vor kurzem hat der koreanische Regierung<\/strong> k\u00fcndigte eine Reihe von Ma\u00dfnahmen an, um den Zugang von ausl\u00e4ndische Touristen<\/strong> auf sein Hoheitsgebiet, mit besonderem Schwerpunkt auf der Ausweitung des K-ETA-Systems (Korea Electronic Travel Authorization). Diese elektronische Genehmigung erm\u00f6glicht es Staatsangeh\u00f6rigen aus 112 L\u00e4ndern, f\u00fcr einen kurzen touristischen Aufenthalt nach S\u00fcdkorea einzureisen, ohne ein Visum zu ben\u00f6tigen. Das Antragsverfahren, das zuvor auf die englische Sprache beschr\u00e4nkt war, wird nun in mehreren anderen Sprachen verf\u00fcgbar sein, wodurch die Erfahrung viel zug\u00e4nglicher wird.<\/p>\n\n
Erweiterung des K-ETA-Systems<\/h2>\n\n
Um mehr Besucher anzuziehen, wird das K-ETA-System deutlich erweitert. Das Justizministerium<\/strong> best\u00e4tigte, dass das Antragsverfahren f\u00fcr Reisegenehmigungen neben Englisch nun auch auf Chinesisch<\/strong>, japanisch<\/strong>, Spanisch<\/strong>, Franz\u00f6sisch<\/strong>, Deutsch<\/strong>, Russisch<\/strong>, Vietnamesisch<\/strong>, thail\u00e4ndisch<\/strong>, Malaiisch<\/strong> und Indonesisch<\/strong>. Diese Initiative zielt darauf ab, den Tourismussektor neu zu beleben, indem sie den Sprachumfang dieses Verfahrens erweitert und so die Formalit\u00e4ten f\u00fcr m\u00f6glichst viele Reisende erleichtert.<\/p>\n\n