{"id":2007,"date":"2025-04-23T09:25:22","date_gmt":"2025-04-23T07:25:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.keta.ne.kr\/article\/la-coree-du-sud-etend-la-duree-de-validite-du-k-eta-a-3-ans\/"},"modified":"2025-04-23T09:25:22","modified_gmt":"2025-04-23T07:25:22","slug":"la-coree-du-sud-etend-la-duree-de-validite-du-k-eta-a-3-ans","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.keta.ne.kr\/de\/artikel\/sudkorea-verlangert-die-gultigkeitsdauer-des-k-eta-auf-3-jahre\/","title":{"rendered":"S\u00fcdkorea verl\u00e4ngert die G\u00fcltigkeitsdauer von K-ETA auf 3 Jahre"},"content":{"rendered":"
Die S\u00fcdkorea<\/strong> k\u00fcndigte k\u00fcrzlich eine deutliche Ausweitung<\/strong> der G\u00fcltigkeitsdauer des K-ETA<\/strong>Die elektronische Reisegenehmigung (eTravel Authorization, eTA) wird nun von zwei bis drei Jahre<\/strong>. Diese Ma\u00dfnahme, die ab dem 3. Juli 2023 wirksam wird, ist Teil eines Konzepts, das darauf abzielt den Einstieg erleichtern<\/strong> in das s\u00fcdkoreanische Hoheitsgebiet f\u00fcr internationale Reisende. Parallel dazu wurden auch andere \u00c4nderungen eingef\u00fchrt, um den Einreiseprozess zu vereinfachen, insbesondere f\u00fcr Jugendliche und Senioren.<\/p>\n\n Am 29. Juni 2023 k\u00fcndigte die s\u00fcdkoreanische Einwanderungsbeh\u00f6rde eine bedeutende \u00c4nderung bez\u00fcglich des K-ETA<\/strong>die elektronische Reisegenehmigung. Ab dem 3. Juli 2023 wird die G\u00fcltigkeit dieses wichtigen Instruments f\u00fcr ausl\u00e4ndische Reisende von zwei auf drei Jahre verl\u00e4ngert. Diese Initiative soll die Erfahrungen von Personen, die S\u00fcdkorea besuchen m\u00f6chten, vereinfachen und verbessern und gleichzeitig die Dauer ihres Aufenthalts verl\u00e4ngern.<\/p>\n\n Die Entscheidung, die G\u00fcltigkeit des K-ETA<\/strong> ist Teil einer Reihe von \u00c4nderungen, die Justizminister Han Dong-hoon angek\u00fcndigt hat, um Ausl\u00e4ndern die Einreise nach S\u00fcdkorea zu erleichtern. Neben der Verl\u00e4ngerung der G\u00fcltigkeitsdauer werden am selben Tag auch andere \u00c4nderungen in Kraft treten. Jugendliche im Alter von 17 Jahren und j\u00fcnger sowie Senioren ab 65 Jahren werden von der Pflicht befreit, diese Reisegenehmigung zu beantragen. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines zug\u00e4nglicheren Einwanderungsverfahrens.<\/p>\n\n Diese neue Regelung soll den Zugang zu S\u00fcdkorea vereinfachen. Indem es mehr Menschen einen l\u00e4ngeren Aufenthalt erm\u00f6glicht, bekr\u00e4ftigt S\u00fcdkorea seinen Willen, den kulturellen und touristischen Austausch zu f\u00f6rdern. F\u00fcr Reisende, die dennoch von einem K-ETA<\/strong>Dies erspart ihnen das Ausf\u00fcllen einer Ankunftskarte und vereinfacht den Grenz\u00fcbertritt.<\/p>\n\n Anfang 2023 hatte das Justizministerium bereits Anstrengungen unternommen, um das System K-ETA<\/strong> benutzerfreundlicher gestaltet werden. Zu den bemerkenswerten \u00c4nderungen geh\u00f6rt, dass die Plattform um sechs neue Sprachen erweitert wurde. Nun k\u00f6nnen die Nutzer die Website in Franz\u00f6sisch, Japanisch, Thai, Chinesisch, Spanisch und Malaiisch nutzen, zus\u00e4tzlich zu den bereits verf\u00fcgbaren Sprachen Englisch und Koreanisch. Dadurch wird der Zugang auf ein breiteres Publikum ausgeweitet, was vielen Reisenden das Verfahren erleichtert.<\/p>\n\n In Bezug auf Gruppenantr\u00e4ge hat das Ministerium auch die Obergrenze f\u00fcr die Anzahl der Personen, die sich gemeinsam bewerben k\u00f6nnen, erweitert. Urspr\u00fcnglich lag diese bei 30, wurde aber auf 50 angehoben, wodurch das Verfahren f\u00fcr Gruppenreisen noch bequemer wurde. Dies er\u00f6ffnet neue M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Schulgruppen, Reiseclubs und sogar Familien, die gemeinsam Urlaub machen.<\/p>\n\n F\u00fcr diejenigen, die f\u00fcr die Beantragung von K-ETA<\/strong>Es ist wichtig, dass Sie einige Bedingungen erf\u00fcllen. Alle Reisenden, auch Kinder und \u00e4ltere Menschen, m\u00fcssen einen g\u00fcltigen Reisepass besitzen. Au\u00dferdem ist es entscheidend, die Genehmigung mindestens 72 Stunden vor der Abreise zu beantragen, um R\u00fcckschl\u00e4ge beim Einsteigen in das Flugzeug zu vermeiden. Auf diese Weise stellen die Reisenden einen reibungslosen \u00dcbergang zu ihrer Ankunft in S\u00fcdkorea sicher.<\/p>\n\nEin vielversprechender Hintergrund f\u00fcr Reisende<\/h2>\n\n
Praktische und zug\u00e4ngliche Ma\u00dfnahmen<\/h2>\n\n
Aktuelle Verbesserungen am K-ETA-System<\/h2>\n\n
Ein erweiterter Rahmen f\u00fcr Gruppenanfragen<\/h2>\n\n
Anforderungen f\u00fcr den Erhalt des K-ETA<\/h2>\n\n
Ermutigung zu einem Besuch aus S\u00fcdkorea<\/h2>\n\n